Streaming-Box

Media Markt pusht VoD-Dienst

24. Mai 2012, 11:33 Uhr | Sebastian Paulus
Die Volksbox Movie soll den eigenen VoD-Dienst ankurbeln © Media Markt

Media Markt hat ab sofort eine eigene Streaming-Box namens »Volksbox Movie«. Dadurch soll der hauseigene Video-on-Demand-Dienst gefördert werden, der momentan über die Homepage nur mittels einiger Klicks und nach etwas Suchen verfügbar ist.

Formulierungen wie »Entertainment fürs Volk!« wirken grenzwertig Screenshot: CRN
Formulierungen wie »Entertainment fürs Volk!« wirken grenzwertig Screenshot: CRN

Der Retail-Riese Media Markt bietet ab sofort unter dem Namen »Volksbox Movie« eine Set-Top-Box an, um den hauseigenen VoD-Dienst zu empfangen. Dieser ist momentan, leider sehr versteckt, über die Homepage verfügbar. Im Paket der Volksbox sind drei Leihfilme inklusive, die der Käufer aus dem laut Media Markt über 7.000 Filme umfassenden Angebot frei wählen kann.

Alternativ zum Leihen können Benutzer der Set-Top-Box die Filme auch dauerhaft erwerben, wobei diese nach dem Kauf dennoch weiterhin über die Volksbox gestreamt werden. Somit besitzt der User quasi nur das Recht, einen Film dauerhaft zu schauen, den Film selbst kann er so nicht kaufen.

Beim Marketing der Streaming-Box gibt sich Media Markt sehr volksnah. Allerdings wirkt die gewählte Sprache stellenweise eher grenzwertig und erinnert an die dunkleren Kapitel der deutschen Geschichte. Beispielsweise erinnert der Name »Volksbox« stark an »Volksempfänger«.

Die Volksbox Movie kostet bei Media Markt 69 Euro (UVP), die Filme können ab 0,99 Euro ausgeliehen werden, der Kauf kostet in der Regel zwischen zehn und 15 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Media-Saturn

Matchmaker+