Neues Sandy-Bridge Notebook

Neuauflage des schlanken Asus U36

24. August 2011, 12:29 Uhr | Karl-Peter Lenhard
© Asus

Asus hat das 13-Zoll-Notebook U36SD-RX146V neu aufgelegt. Neben einem Intel Core i7 der aktuellen Sandy Bridge Generation wurde eine SSD verbaut. Mit den neuen Komponenten steigt allerdings auch der Preis.

© Asus
© Asus

Mit dem U36SD-RX146V bringt Asus einen neuen 13-Zoll-Laptop auf den Markt. Neu verbaut wurde statt einer Festplatte eine 160 Gbyte fassende SSD. Dadurch erhöht sich die Zugriffsgeschwindigkeit auf die Daten und sie sind bei Erschütterungen besser geschützt. 4 GByte Arbeitsspeicher und eine NVIDIA GeForce GT520M Grafik mit 1.024 MByte RAM komplettieren das Gerät. Mit Intels Core i7-2620M-Prozessor ist eine CPU der aktuellen Sandy Bridge Generation verbaut. HDMI-, USB 3.0- sowie Bluetooth 3.0-Schnittstellen sind ebenfalls mit an Bord.

Die Akkulaufzeit liegt laut Hersteller bei bis zu zehn Stunden, was durch eine Reihe energiesparender Technologien ermöglicht wird, wie etwa die Super Hybrid Engine-Technologie sowie die NVIDIA Optimus-Technologie. Letztere ermöglicht den Wechsel zwischen integriertem und diskretem Grafikmodus. Zudem kann der Anwender mit der Power4Gear-Software die Akkulaufzeit weiter optimieren.Das Gehäuse hat eine Aluminium-Magnesium-Legierung und eine Fiberglasunterseite. Außerdem soll eine Beschichtung mit Lotuseffekt Schmutz und Wasser von der Oberfläche abperlen lassen und Fingerabdrücken keine Chance geben. Der Preis gegenüber dem Vorgängermodell U36JC-RX081V hat Asus allerdings erhöht. Anstelle der knapp 900 Euro verlangt der Hersteller für das neue Notebook nun etwa 1.300 Euro. Das U36SD-RX146V soll ab September 2011 im Handel verfügbar sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Matchmaker+