Nvidia baut B2B-Channel auf

Nvidia: Vom Gaming-PC ins Datacenter

12. Dezember 2018, 16:50 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Aufklärungsarbeit für KI

Richard Jackson zeichnet auf der GTC FluiDyna als »DGX Partner of the year« aus
Richard Jackson zeichnet auf der GTC FluiDyna als »DGX Partner of the year« aus
© ICT CHANNEL

Die größte Hürde auf dem Weg ins Enterprise-Business sei es, den Brand Nvidia im Bewusstsein zu verankern, betont Jackson: »Nvidia war zwar überall drin, aber man kannte uns nicht«. Auch deshalb hat das Unternehmen vor drei Jahren damit begonnen, ein Partner-Netzwerk für seine Enterprise-Lösungen aufzubauen und seitdem bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Das »Nvidia Partner Network« (NPN) zählt mittlerweile allein in Europa rund 300 Partner, ein großer Teil davon in Deutschland.

Das wachsende Partner-Ökosystem sieht Jackson auch als wichtigen Multiplikator, um den Kunden den Nutzen von AI zu vermitteln. Denn hier sieht er noch jede Menge Aufklärungsarbeit. Von Nvidias traditionellen Partnern aus dem Grafikkarten-Business würden sich natürlich nicht alle für die neuen Möglichkeiten von KI interessieren. Viele seien aber auch hier bereit, zu investieren und neue Chancen zu ergreifen.

Analog zu dem gewachsenen breiten Produktportfolio ist auch die Partnerlandschaft sehr unterschiedlich und vielfältig, wie Jackson bestätigt. Natürlich gebe es eine große Zahl von Resellern, die die Quadro-Karten verkaufen, dazu Distributoren und natürlich die OEM-Partner. Dieses Business wachse auch weiter sehr schön und stabil.

Weit größeres Wachstumpotenzial sieht Jackson allerdings in den anderen Produktbereichen: Bei den rund 150 »Grid«-Partnern, den rund 100 »Tesla«-Partnern und den bisher rund 50 Partnern für die Applicance »DGX«.

Diese Partner seien stark spezialisiert und vertikal aufgestellt. Jackson spricht von »Boutique«-Partnern«, die ein kleines, feines Portfolio für ausgesuchte Kunden vertreiben. Dazu gehören auch deutsche Partner wie FluiDyna. Das Unternehmen entwickelt Test-Software für Strömungsmessungen im Automobilsektor. Weil dafür zunehmend auch performante Hardware benötigt wurde, macht FluiDyna seit einiger Zeit auch High Performance Computing und bietet Nvidias Appliances mit an – und das so erfolgreich, dass Jackson FluiDyna als »DGX Partner of the year« auszeichnete.


  1. Nvidia: Vom Gaming-PC ins Datacenter
  2. Vom Gaming-PC ins Datacenter
  3. Aufklärungsarbeit für KI

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Matchmaker+