Seit kurzem hat die HP Deutschland GmbH mit Jan Riecher einen neuen Geschäftsführer. Wie es mit HPs Drucker- und PC-Gesellschaft weitergeht, berichtet der neue Mann an der Spitze im CRN-TV-Interview.
Der HP-Konzern hat die Aufsplittung in zwei Unternehmen Ende letzten Jahres weitgehend geräusch- und reibungslos über die Bühne gebracht. Im CRN TV-Interview im Planet Reseller versichert der neue Geschäftsführer der HP Deutschland GmbH, dass sich für Kunden und Partner so gut wie nichts geändert hätte. Auch personell unterscheide sich die neue HP Deutschland GmbH kaum von der früheren PC- und Drucker-Sparte des Konzerns.
Im PC- und Druckermarkt sieht Jan Riecher das neue Unternehmen aber einigen Herausforderungen gegüber. So erwartet er für das PC-Geschäft nach dem schwachen Vorjahr auch 2016 noch keine Höhenflüge. »Wir rechnen im PC-Bereich weiter mit einem schwachen Markt«, so Riecher. Wachstumspotenzial gebe es trotzdem, beispielsweise bei Business-Notebooks und im Mobility-Segment.
Große Erwartungen setzt Riecher hier in neue Formfaktoren, wie das PC-Smartphone »HP Elite x3«, mit dem HP vor kurzem auf dem Mobile World Congress viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. (CRN berichtete) Dank Windows 10 werden die neuen Formfaktorens einer Meinung nach ein enormes Potenzial entfalten