Protonet hat aus den Fehlern gelernt und inzwischen selbst ein Channel-Team aufgebaut. Mit Also ist inzwischen auch wieder ein Distributor dabei, der die Protonet-Lösung derzeit nur an eine ausgewählte Zielgruppe von Apple Premium-Resellern vermarktet. Im Apple-Segment, das viele Kunden in kreativen Geschäftsfeldern anspricht, bekämen die Protonet-Produkte viel Aufmerksamkeit, so Heinricy. Das Unternehmen will deshalb die Kundenbasis verbreitern und verstärkt SoHos, Selbständige und KMU andressieren. Dafür hat Protonet jetzt auch eine Partnerstrategie entwickelt, die vier Gruppen umfasst:
- Systempartner: Systemhäuser und IT-Service-Anbieter, deren Schwerpunkt auf dem eigenen Projekt- und Dienstleistungsumsatz liegt
- Competence E-Partner: Beratungsunternehmen und Dienstleister mit Fokus auf vertikale Märkte
- Solution-Partner: Software-Partner und ISVs, die aus dem On Premise-Geschäft kommen und in die Cloud migrieren wollen
- Multiply Partner: Empfehler und Multiplikatoren, die wenig Interess haben, selbst Technologie zu vermarkten, aber Protonet als zuverlässigen Tech-Partner beispielsweise im Rahmen ihrer Beraterleistungen zu empfehlen
Interessierte Partner können sich auf der bei Protonet-Webseite melden. Der Hersteller wird aber auch auf der kommenden CeBIT mit gleich zwei Ständen vertreten sein: In Halle 13 und im Fachhandelszentrum Planet Reseller können sich Interessenten vor Ort informieren.