Gartner: Server-Markt weiter rückläufig

Schwieriger Server-Markt - nur Dell profitiert

28. Mai 2013, 14:23 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Knappe Server-Budgets in Europa

Knappe Server-Budgets in Europa

In der EMEA-Region fiel der Rückgang erneut gravierender aus als im weltweiten Vergleich. 580.000 Server wurden im ersten Quartal ausgeliefert, 6,8 Prozent weniger als im ersten Quartal 2012. Das Marktvolumen ging um 9,6 Prozent zurück auf 2,96 Milliarden Dollar. Nach dem schwierigen Jahr 2012 geht es 2013 also kaum besser weiter. »Die Budgets sind knapp und Investitionen in die Server-Infrastruktur haben für viele Organisationen eindeutig nicht oberste Priorität«, so Gartner Research Director Adrian O'Connell. Auch für das Restjahr kann O'Connell wenig ermutigendes prognostizieren. Der Markt bleibe herausfordernd.

Ein Umsatzplus verzeichneten in der Riege der Top fünf nur Dell und Fujitsu. Dell steigerte den Server-Umsatz um 18,9 Prozent und konnte seinen Marktanteil in EMEA deutlich ausbauen. Bei Fujitsu lagen die Server-Umsätze immerhin noch leicht über dem Vorjahresvolumen (plus 1,1 Prozent) HP behauptete zwar die Marktführerschaft in EMEA, musste aber Umsatzeinbußen um 12,5 Prozent hinnehmen. Noch deutlicher fiel der Rückgang bei IBM (minus 24,8 Prozent) und wie schon in den Quartalen zuvor bei Oracle (minus 27,2 Prozent) aus.


  1. Schwieriger Server-Markt - nur Dell profitiert
  2. Knappe Server-Budgets in Europa

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+