Auf Einkaufstour

Seagate kontrolliert LaCie

7. August 2012, 10:49 Uhr | Karl-Peter Lenhard
Seagate wächst mit der Übernahme von Lacie stetig. © Hersteller

Seagate ist weiter auf Einkaufstour. Jetzt hat der Festplattenhersteller mit der Übernahme von LaCie begonnen. In einem ersten Schritt hat sich Seagate einen 64,5 Prozent-Anteil am französischen Festplattenhersteller gesichert.

Seagate hat mit der Übernahme des französischen Festplattenherstellers LaCie begonnen. Schon im Mai kündigte Seagate die Absicht der Übernahme an, die nach Zustimmung der französischen und deutschen Behörden nun begonnen werden kann. Seagate zahlte pro Aktie 4,05 Euro, wie es das Unternehmen im Mai angeboten hatte. Der Kaufpreis könnte aber noch steigen. Dazu müsste Seagate es schaffen, innerhalb der nächsten sechs Monate auf 95 Prozent Anteil von LaCie zu kommen.
Somit ergibt sich ein Kaufpreis von 146 Millionen Euro. LaCie ist als Hersteller von Speichersticks, externen Festplatten und NAS bekannt und betreibt auch den Cloud-Storage-Dienst Wuala. Vor allem Mac-User bevorzugen LaCie-Produkte wegen ihres minimalistischen Stils.

Zu den Gerüchten über eine mögliche Übernahme von OCZ schweigt sich der Festplattenhersteller weiterhin aus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lacie

Weitere Artikel zu Seagate Technology

Weitere Artikel zu OCZ Storage Solutions

Matchmaker+