Der Distributor hat sich aber im Rahmen einer Personalausbau-Offensive durchaus mit erfahrenen Mitarbeitern verstärkt, die im Rahmen der Insolvenzfälle zu haben waren. Während Siewert & Kau zuvor vor allem die Bereiche Produktmanagement und Einkauf stärkte, baute er zuletzt den Sales kräftig aus. Die neuen Mitarbeiter würden in die bestehenden Niederlassungen, etwa in Braunschweig und Butzbach integriert. Insgesamt habe man die Anzahl der Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr um 30 auf insgesamt 250 Mitarbeiter erweitert. »Es geht uns nicht darum, das Unternehmen nun stetig weiter aufzublasen«, betont Siewert. Die kaufmännische Vernunft und profitables Wachstum stünden bei allen Maßnahmen stets im Vordergrund. Ebenso wenig wolle man sich in einem wahllosen Sortimentsausbau verzetteln. »Solch eine Broadline-Strategie verfolgen wir nach wie vor nicht – wir fokussieren uns auf bestimmte Bereiche, in welchen wir spezialisierte Kompetenz anbieten«, gibt Siewert vor.
Das Wachstum macht derweil strukturelle Anpassungen im Unternehmen erforderlich, die das Geschäftsführer-Trio Björn Siewert, Holger und Oliver Kau in den nächsten Monaten konsequent angehen will. Beispielsweise habe erfordere im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent gestiegene Volumen an Warensendungen einen Ausbau der Lagerkapazitäten, um den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts sicherzustellen. Der Distributor plant die Erweiterung der Lagerfläche auf etwa 20.000 Quadratmeter.