Endlich enthüllt

So sieht die neue Xbox Series X aus

16. Dezember 2019, 12:00 Uhr | Elke v. Rekowski
© Microsoft

Schon lange kursieren Gerüchte um das Aussehen und das technische Design der neuen Xbox Series X von Microsoft. Seit den diesjährigen Game Awards sickern immer mehr Details zur neuen Konsole durch.

So hat Microsoft vor Kurzem einen offiziellen Trailer veröffentlicht, der das Design der Next-Gen-Spielekonsole zeigt. Es ist ein Towergehäuse mit einer quadratischen Grundfläche. Die Vorderseite des schlichten Designs ziert nur ein Schlitz für das optische Laufwerk sowie ein Button.  Über die Abmessungen des Towers gibt es derzeit noch keine Angaben von Microsoft, aber aufgrund der bekannten Abmessungen von Blu-ray/DVD-Medien (zwölf Zentimeter Durchmesser) lassen sich die Gehäusemaße durchaus abschätzen: Die Höhe wird demnach wohl rund 32 Zentimeter betragen und die Grundseiten jeweils etwa 16 Zentimeter. 

 

Die Gehäuseform ist auch unter anderem deshalb sinnvoll, weil dabei der Kamineffekt zur Kühlung optimal genutzt werden kann. Das lässt eine leistungsstarke Hardware-Ausstattung erwarten. Hier gibt es einige Quellen, die offenbar bereits über konkretere Informationen verfügen. Die US-Seiten gamesindustry.biz und windowscentral.com haben schon technische Details veröffentlicht. Demnach wird eine 4k UHD-Auflösung mit 60 Frames per Second unterstützt. Um diese Leistung zu erreichen, vermuten die Tech-Sites eine Kombination aus AMD CPU und GPU in der neuen Konsole, die der Xbox insgesamt zu zwölf Teraflops Grafik-Performance verhelfen sollen.

 

Wird es zwei Versionen geben?
Eine weitere Frage, die seit den ersten Produktankündigungen auf der diesjährigen E3 im Raum steht, ist die Versionsvielfalt der neuen Konsolengeneration von Microsoft. Neben der  4k-Version, der Xbox Series X, könnte es eine Einstiegsversion geben, spekulieren Branchenkenner. So soll unter dem Codenamen Lockhart nach Informationen von gamesindustry.biz eine Xbox mit einer 1.440p grafischen Auflösung vorgestellt werden. Hierzu gibt es von Microsoft selbst allerdings noch keinerlei Angaben. Insgesamt aber soll laut Informationen der Website die Lockhart-Variante leistungsmäßig gegen die Sony Playstation 4 Pro positioniert werden.

PC-Gaming und Konsole beginnen zu verschmelzen

Mit der neuen Xbox-Generation wird Microsoft auf jeden Fall die Lücke zum PC-Gaming weiter schließen. Mit der Xbox Series X holen Konsolen-Gamer nicht nur leistungsmäßig zur Spitzenklasse des PC-Gamings auf, Microsoft versüßt das plattformübergreifende Gaming auch schon mit dem Xbox Game Pass Ultimate. Damit ermöglichen die Redmonder Gamern bereits jetzt, die meisten Games sowohl auf dem PC als auch auf der Konsole spielen zu können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Controller/Komponenten

Weitere Artikel zu Spiele

Matchmaker+