Neuausrichtung CeBIT 2018

Sommer-CeBIT bleibt Heimat des Fachhandels

24. März 2017, 12:15 Uhr | Martin Fryba
© ICT CHANNEL

Im Exklusivinterview mit CRN unterstreicht Messe-Chef Oliver Frese die wichtige Bedeutung des ITK-Fachhandelsforums auch für die neue CeBIT im Juni 2018. Der Handelsbereich hat sich längst von einer Ordermesse zu einer Digitalisierungsplattform für MSPs, Systemhäuser und Distributoren gewandelt.

»Der Fachhandel hat eine Zukunft auch im neuen Event-Konzept der CeBIT 2018«, sagte Oliver Frese, Mitglied des Vorstandes Deutsche Messe AG im CRN-Interview. Noch am Mittwoch, als das Konzept der neuen CeBIT vorgestellt wurde, hatte es unter den Ausstellern und Besuchern des Fachhandelsforums in Halle 14/15 viele Unsicherheiten gegeben. Frese sorgte mit seinem Bekenntnis für das Festhalten eines Händler-Zentrums für Erleichterung unter den Ausstellern. Nun wird es die Aufgabe der Messe sein, im den kommenden Wochen zusammen mit Austellern und Medienpartnern ein neues Konzept – und laut Frese eventuell auch einen neuen Namen – für das Fachhandelsforum auf der CeBIT zu finden.

Viel Zeit dürfen sich die Beteiligten allerdings nicht lassen. Denn die mit vielen Ausstellungen befasste ITK-Handelsbranche braucht Planungssicherheit bezüglich ihrer vielen Auftritte bei großen Messen wie der IFA im September, den Teilnahmen an Ausstellungen der großen Broadliner Ingram Micro (im Mai), Also (im April) und weiterer Präsenzen beispielsweise bei Tarox, Bluechip oder Wortmann oder den Events der Systemhauskooperationen.

Es ist damit zu rechnen, dass einige CeBIT-Aussteller im Fachhandelsforum wegen der Nähe der neuen CeBIT im Juni zur IFA in Berlin im September künftig nur auf einer der beiden Messen vertreten sein werden oder ihre Flächen entsprechend verkleinern, um beide Events bespielen zu können.


  1. Sommer-CeBIT bleibt Heimat des Fachhandels
  2. CeBIT-Handelszentrum hat sich längst gewandelt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CEBIT

Matchmaker+