Komponenten - Grafikkarten

Sparsames 3D-Arbeitstier: Nvidia stellt Quadro 400 vor

6. April 2011, 10:22 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

HP, Fujtsu und Lenovo kündigen Workstations mit Quadro 400 an

Einige Hersteller haben bereits Rechner mit der Quadro 400 für die nächsten Wochen angekündigt, unter anderem HP (Z800, Z600 und Z400), Fujitsu (CELSIUS), und Lenovo (ThinkStations D20, C20, S20 und E30). Außerdem sind die Karten beim NVIDIA-Quadro-Partner PNY Technologies zu bekommen. Der empfohlene Verkaufsbreis liegt 119 Euro plus Mehrwertsteuer.

(1) Quelle Nvidia: Fünffache Leistungssteigerung beim Pro/Engineer-Wert gemäß SPEC Viewperf 11 Benchmark verglichen zu einer GeForce GTX 580 auf einer Standard-Workstation (Core i7 965 mit 3,2 GHz, x58 Motherboard, 6 GB RAM, Win7-64, Treiber 265.81), zehnfache Leistungssteigerung gegenüber einem System mit Intel Sandy Bridge (2 GHz, 4 GB, Win7-64) gemessen mit dem SPEC Viewperf 10 Benchmark.


  1. Sparsames 3D-Arbeitstier: Nvidia stellt Quadro 400 vor
  2. HP, Fujtsu und Lenovo kündigen Workstations mit Quadro 400 an

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Matchmaker+