Smartphones: »Android«

T-Mobile bringt Version 1.5 von »Android« im Juni auf das G1

20. Mai 2009, 9:20 Uhr | Bernd Reder
Auch HTCs

Mit Verspätung bringt T-Mobile für die Smartphones der Reihe »G1« das Update auf die Ausgabe 1.5 des Betriebssystems »Android«. Die neue Version soll im Juni zur Verfügung stehen.

Googles Software »Android« bietet in der neuen Version unter anderem ein virtuelles Keyboard, eine Funktion für das Aufzeichnen und Hochladen von Videos und Verbesserungen der Bluetooth-Funktechnik. Zudem soll Android v1.5 eine höhere Performance beim Browsen im Internet aufweisen und eine schnellere Ortsbestimmung mittels GPS erlauben.

T-Mobile, das mit dem G1 ein Smartphone unter Android anbietet, wollte Version 1.5 »Cupcake« bereits im Mai zur Verfügung stellen. Jetzt wird es nach Aussage der Firma wohl Juni werden. Der Grund: Man wolle sicherstellen, dass es bei der Implementierung der Software auf den Geräten zu keinen Problemen komme.

Was sich konkret hinter dieser Aussage verbirgt, wollte die Firma nicht sagen. Denkbar ist, dass T-Mobile zunächst die entsprechende Server- und Mobilfunknetz-Kapazitäten für das Roll-out bereitstellen muss oder die Software noch an spezielle Eigenheiten des T-Mobile-Netzes anzupassen ist.

Neben T-Mobile bringen auch andere Firmen Android-Smartphones heraus, etwa HTC mit dem »Magie« und Samsung mit den »G1 17500«. Das Samsung-Mobiltelefon wird ab Juni in Deutschland exklusiv bei Telefonica O2 zu haben sein. Ab Juli soll es dann auch bei anderen Anbietern verfügbar sein.

Sowohl das Gerät von HTC als auch das Samsung 17500 haben im Gegensatz zum T-Mobile G1 keine »echte« QWERTZ-Tastatur, sondern verwenden ein virtuelles Keyboard auf dem Bildschirm.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Mobile

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Matchmaker+