Das von HP ebenfalls immer wieder vorgebrachte Argument, viele Patronen von Drittherstellern wären qualitativ minderwertig und würden dadurch schnell kaputt gehen oder gar die Geräte beschädigen, will Tonerdumping so jedoch nicht stehen lassen. »Mehr als 14 Jahre verkaufen wir Druckerzubehör, sowohl Original- als auch Alternativpatronen. Gerade bei HP-Druckern sind Schäden aufgrund von fehlerhaften Drittanbieter-Patronen äußerst selten«, widerspricht Orth. Als Vertrauensbeweis in die eigenen Produkte gibt sein Unternehmen den Kunden deshalb drei Jahre Garantie auf die Patronen. Gleiches gilt laut Orth außerdem auch für die von HP aufgestellte Behauptung, dass die Farbtreue der Originalpatronen weit besser sei als die der Konkurrenzprodukte: »Vielleicht ist bei einer wiederbefüllten Patrone einer Hinterhoffirma, wo noch mit der Spritze befüllt wird, nicht immer hohe Qualität zu erwarten. Bei namhaften Herstellern wie KMP, G&G, Amor oder eben Tonerdumping kann der Käufer aber durchaus vernünftige Ergebnisse erwarten - und das ja zu einem deutlichen Preisvorteil.«
Damit sieht Orth in den eigenen Produkten auch für den Fachhandel eine gute Alternative. Händler können ihren Kunden damit auf Wunsch neben dem Original auch eine im Seitenpreis weitaus günstigere Patrone anbieten. Dabei erzielen sie zwar eine ähnliche Marge wie beim Verkauf der Originalprodukte, allerdings führt die höhere Reichweite natürlich gleichzeitig zu weniger Verkäufen an jeden einzelnen Kunden. Dafür können Fachhändler auf der anderen Seite mit solchen Angeboten neue Kunden gewinnen und sie an sich binden. Schon heute arbeitet der Anbieter deshalb im Vertrieb seiner Eigenmarke fest mit einigen Resellern zusammen und will diesen Kanal in den nächsten Monaten auch noch weiter ausbauen.