HPC für den Mittelstand

Transtec kündigt weitere Übernahmen an

13. März 2015, 17:40 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Drei Geschäftssäulen

Bahde definiert drei Kerngeschäftsfelder, in welchen Transtec reüssieren soll: Neben High Performance Computing zählt er dazu den Bereich Spezialanfertigungen, in welchen Transtec Kundenbedürfnisse hin konzipierte Lösungen anfertigt, sowie den Fachhandelsbereich, über den Server-/Storage-Systeme und Workstations der Marken »Lynx« und neuerdings »Rombus« angeboten werden. Gerne spricht der Vorstand über die erreichten Erfolge im HPC-Business: »Wir haben hier in den vergangenen zweistellige Zuwächse erzielt«, berichtet er. Mittlerweile trägt der Bereich etwa 19 Millionen Euro und damit 34 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Bahde sieht sich bereits stark positioniert im europäischen Wettbewerbsumfeld und betont: »Unser Ziel ist es, Die Nummer eins im EMEA-Raum bei HPC zu werden.« Um die 60 Millionen soll der Geschäftsbereich innerhalb der nächsten drei Jahr beisteuern. Bisher arbeitet Transtec vor allem mit Kunden aus dem Forschungsbereich. Großes Potenzial sieht er allerdings künftig im Industriebereich, wo sich interessante Synergie-Effekte mit den anderen Kerngeschäftsfeldern Spezialsysteme und Professional Services ergeben. »Industriekunden benötigen mehr Services von unserer Seite – und das ist für uns natürlich interessant«, erklärt Bahde. Zuletzt stattete seine Firma einen großen Kunden aus der Automobilbranche aus und brachte hierfür auch seine erweiterten Spezialeinheiten ins Spiel. Transtec hat seinen Bereich Professional Services und auch Cloud Services zuletzt stark ausgebaut, um solche Projekte umfassend bedienen zu können.


  1. Transtec kündigt weitere Übernahmen an
  2. Drei Geschäftssäulen
  3. HPC-Business für Partner
  4. Transtec kündigt weitere Übernahmen an (Fortsetzung)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TRANSTEC GmbH

Matchmaker+