Verhaltener Ausblick für den Tablet-Markt
Die fetten Jahre mit zweistelligen Wachstumsraten sind vorbei: Die Marktforscher von Gartner erwarten 2015 nur moderate Zuwächse im Tablet-Markt. Dafür wächst endlich der PC-Markt wieder.

- Verhaltener Ausblick für den Tablet-Markt
- Smartphone-Markt entwickelt sich uneinheitlich
Die Marktforscher von Gartner zeigen sich in ihrem Ausblick für 2015 wenig optimistisch für die Entwicklung des weltweiten Tablet-Marktes. Nach einem durchwachsenen Jahr 2014 werden die Verkaufszahlen auch 2015 nicht mehr das Wachstum der vorausgehenden vier Jahre erreichen, so die Analysten. Die Nachfrage nach Tablets bliebe auch 2015 verhalten. Gartner prognostiziert für das Gesamtjahr 2015 weltweite Tablet-Verkäufe in Höhe von 233 Millionen Geräten. Das entspricht aber immer noch einem Wachstum von acht Prozent im Vergleich zu 2014.
Gartner-Analyst Ranjit Atwal führt das deutlich schwächere Wachstum auf mehrere Faktoren zurück. Einer davon wäre die längere Lebensdauer der Geräte, die so von meheren Familienmitgliedern genutzt werden könnten. Regelmäßige Software-Updates, wie sie Apple für seine iOS-Geräte zur Verfügung stelle, würde die Geräte stets auf den neuesten Stand bringen. Ein weiterer Faktor wären fehlende Hardware-Innovationen, die die Verbraucher dazu animieren könnten, ihre Geräte durch neue zu ersetzen.