CRN Club, Freitag 18. März 2016

Weltneuheit bei CRN-TV

29. März 2016, 9:31 Uhr | Lars Bube
Produktmanager von Qnap und Zotac neben den glücklichen Gewinnern der zur Verfügung gestellten Produkte.

Zum Abschluss gab es im letzten CRN Club der CeBIT 2016 noch eine praktische Qnap-NAS sowie eine absolute Rarität zu sehen: Zotac hatte einen von nur zwei existierenden Prototypen seiner Zbox EN980 mitgebracht.

Wie alles Schöne auf der Welt hat auch die CeBIT ein Ende. Aber immerhin kann man sich hier darauf verlassen, dass es im nächsten Jahr wieder genauso spannend weitergeht. Mit freudigem Blick nach vorne wurden dementsprechend am Freitag im neunten CRN Club zum letzten Mal für 2016 die traditionellen Weißbiere aufgefahren. Dafür, dass es eher noch einmal ein gehöriger Paukenschlag denn einen wehmütiger Abschied für die Fachhandelszuschauer aus dem Planet Reseller wurde, sorgten tolle Produkte und eine absolute Rarität auf der CRN-TV-Bühne.

Zotac präsentierte ihnen dort unter anderem schon ihre neue SSD-Linie für PCI-Express, die erst Ende März in den Handel kommt. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2600 Mbyte pro Sekunde richten sich die schnellen Speicher vor allem an Enthusiasten und Gamer. Aber auch im Enterprise- und Profi-Bereich wie beispielsweise dem Videoschnitt oder hochperformanten Server-Umgebungen werden sie mit diesen Leistungsdaten und einer vom Hersteller mit zwei Millionen Betriebsstunden und bis zu 700 TByte Written (TBW) angegebenen Zuverlässigkeit sicher ihre passenden Einsatzzwecke finden. War dies schon ein starker Auftakt für den Abschieds-Club, folgte darauf jedoch noch eine Präsentation, die für ein wohliges Raunen im technikaffinen Publikum sorgte. Denn Zotac hatte es sich nicht nehmen lassen, einen seiner nur zwei existierenden Prototypen der Zbox EN980 mit zu CRN-TV zu bringen. Der kompakte Gaming-PC vereint in seinem Mini-Gehäuse alles, was das Gamer-Herz begehrt. Von Intel-Core-Prozessoren der neuesten Generation über beste Gaming-Komponenten bis hin zu einer Nvidia GeForce GTX 980 Grafikkarte – inklusive einer Wasserkühlung um die Lärm- und Wärmeentwicklung auch bei den heißesten Zock-Sessions stets im Griff zu behalten.

Im Griff behalten war dann auch das Motto der nächsten Produktvorstellung – auch wenn sich die Kontrolle mehr auf Daten als auf Emissionen bezog. Der NAS-Spezialist Qnap stellte dem Publikum die TS-228 2-Bay NAS aus der neuesten Generation vor. Mit seinem Zweikern-Prozessor und einem GByte RAM ist auch dieses Gerät für seinen Zweck im Home- und SoHO-Bereich durchaus sehr ordentlich »motorisiert«. Für die richtige Verbindung sorgen dabei neben dem Gbit Lan-Port auch noch eine USB 2.0- und eine schnelle USB 3-Schnittstelle, über die per einfachem Knopfdruck auch Daten externer Geräte wie beispielsweise Kameras direkt gesichert werden können. Ähnlich einfach erfolgt auch die Einrichtung nach dem Plug & Play-Prinzip. In wenigen Minuten ist damit die eigene private Cloud-Lösung realisiert. Dank Browser-Interface und mobiler App kann anschließend von jedem Ort der Welt bequem auf die gespeicherten Daten zugegriffen werden. Durch die zahlreichen bereits integrierten und weiteren kostenlos nachladbaren Funktionen kann die TS-228 zudem genauso problemlos als automatische Backup-Plattform, Medienserver oder Überwachungszentrale genutzt werden.

Anschließend hieß es noch ein letztes Mal »Viel Glück bei der Verlosung«, bevor sich das CRN-Team für die nächsten zwölf Monate verabschiedete. Besten Dank allen Herstellern, Partnern und Zuschauern fürs Dabeisein und bis zum nächsten Jahr im CRN Club. Wir freuen uns auf Sie.

Shigeru Koyama ist neuer Europapräsident von Kyocera Fineceramics.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QNAP Systems

Weitere Artikel zu Zotac

Matchmaker+