funkschau ist nun connect professional
Seit mehr als 90 Jahren informiert die funkschau ITK-Entscheider im Berufsalltag zu den neuesten Techniken und Trends der Branche. Nun schlägt das B2B-Fachmedium ein neues Kapitel auf.

Von Beginn an führte der richtige Riecher bei zukunftsweisenden Technologien und eine unabhängige Berichterstattung der funkschau bis heute zu ihrem großen Erfolg und ihrer hohen Reputation.
Wofür die funkschau im B2B-Bereich steht, steht die connect im Endkundensegment als etablierte Marke und führender Kauf- und Praxisratgeber für alle Produkte der Telekommunikation. Da in der Praxis B2B und B2C immer stärker zusammenwachsen und wir intern diese Nähe auch leben und dokumentieren, rücken die beiden Angebote näher zusammen und die funkschau wird zur connect professional. Dabei liegt der Fokus der Berichterstattung auf Business IT, Telekommunikation und allen Facetten der Digitalisierung im B2B-Bereich. Die „neue funkschau“ bleibt damit DAS relevanteste Medium für ITK-Entscheider.
Im Zuge der Umbenennung wird auch die Zusammenarbeit mit dem connect Testlab intensiviert, in dem wir seit über 20 Jahren Produkte unabhängig und mit modernsten Testverfahren prüfen. So bieten wir beispielsweise als bisher einziges Medienhaus die Möglichkeit 5G zu messen. Wir haben damit die Kompetenz und Voraussetzungen nahezu alle Produkte der ITK-Branche fair und objektiv zu testen, zu bewerten sowie Unternehmen bei Bedarf auch hinsichtlich Produktverbesserungen beraten zu können. Zudem können wir Testergebnisse per Testsiegel zertifizieren sowie redaktionell auf der connect beziehungsweise der connect professional – der neuen funkschau – darüber berichten.
Anbieter zum Thema
Erste Schritte sind getan
Im Zuge dessen haben wir die Webseite Ende Februar auf connect-professional.de umgestellt, die erste Print-Ausgabe in Form eines Doppelcovers erschien erstmals am 17. Februar. Im März haben wir zahlreiche Tests und Studien publiziert, die Ihnen die Entscheidungsfindung in der Business-Kommunikation hoffentlich erleichtern, darunter:
- Wir haben Geschäftskunden zu den Erfahrungen mit ihrem Internetanbieter befragt. Mehr dazu im Kundenbarometer B2B-Internet.
- Wir haben die Tarife der Netzbetreiber für Selbstständige und Kleinbetriebe unter die Lupe genommen. Mehr dazu im Service-Test SOHO.
- Wir haben die Ergebnisse einer Umfrage unter unseren Lesern veröffentlicht, die die aktuellen Cloud-Entwicklungen in deutschen Unternehmen beleuchtet.
- Und wir haben Businesskunden aus der DACH-Region gefragt, welcher Mobilfunkanbieter sie am meisten überzeugt. Dazu mehr im Kundenbarometer B2B-Mobilfunk.
- Wir haben das IP-Telefon Gigaset Fusion einem Test unterzogen. Hier das Ergebnis.
Weitere Kundenzufriedenheitsumfragen, Lab- und Praxis-Tests sind in der Planung und werden in naher Zukunft veröffentlicht. Schauen Sie gerne ab und zu auf unserer Homepage rein.
Am 14. April wurde zudem die zweite connect professional-Ausgabe unter neuem Namen veröffentlicht mit spannenden Fokusthemen wie 5G-Campusnetze, Meshed Clouds und Manufacturing. Blättern Sie bei Interesse gerne hier rein.