Weitere Besonderheiten des Moduls sind laut Circuit Design: „Anders als konventionelle Funkmodule kann STD-502-R Daten mit langen aufeinander folgenden identischen Bits übertragen. Dank eines transparenten Input/Output-Interface können Anwender ihre eigenen Protokolle verwenden.“
Und zusätzlich zum STD-502-R hat Circuit Design den ebenfalls für Industrieanwendungen entwickelten Transceiver STD-302N-R im Programm, der den Frequenzbereich zwischen 300 MHz und 1,2 GHz abdeckt. Somit sind die ISM-Bänder weltweit erfasst.
Muster des neuen 2,4-GHz-Moduls sollen ab Januar 2013 verfügbar sein. Der Produktionsstart ist für Mai 2013 geplant. Zu sehen ist STD-502-R bereits auf der Electronica in München vom 13. bis 16. November 2012.