Lenovo in EMEA nicht in den Top 5
- Acer wird drittgrößter PC-Hersteller
- Lenovo in EMEA nicht in den Top 5
In EMEA setzten die Top Fünf bereits mehr als die Hälfte aller Computer ab. Auch hier behauptete HP mit einem Anteil von 18 Prozent die Führungsposition vor Acer mit 11,3 Prozent und Dell mit 10,9 Prozent. Als einziger der führenden Hersteller verkaufte Dell auch in EMEA weniger als im Vorjahresquartal. Am stärksten legte Acer zu. Selbst Fujitsu Siemens Computers (FSC) steigerte nach zwei rückläufigen Quartalen in Folge die Verkäufe wieder um rund acht Prozent. Auf Platz fünf liegt auch in EMEA Toshiba mit einem Anteil von 4,5 Prozent. Lenovo schaffte es erneut nicht unter die ersten Fünf in Europa.
Wachstumsmotor in EMEA war laut Gartner erneut die starke Nachfrage nach Notebooks, vor allem im Consumer-Segment. Die Nachfrage nach Business-Desktops sei erneut schwach gewesen. Auch die Einführung des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows Vista habe zwar kurzzeitig die Verkäufe in den Industrieländern hochschnellen lassen, aber nur sehr geringen Einfluss auf den weltweiten Absatz gehabt.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !