Stimmungstief im Geldmarkt
- Actebis muss sich auf neue Eigentümer vorbereiten
- Stimmungstief im Geldmarkt
Der hat nicht nur den Konzernumsatz in die Höhe getrieben, sondern liegt den Starnbergern ein wenig im Magen. Schließlich war geplant, Actebis in diesem Jahr an die Börse zu bringen. Allerdings scheiterte diese Operation bislang am allgemeinen Stimmungstief im Geldmarkt. Zwar prüfe man, wie Arques-Vorstandsvorsitzender Schumann vor wenigen Tagen bei der Präsentation des Halbjahresergebnisses sagte, »für den Verkauf der Actebis weiter alle Optionen«, doch eine Lösung ist noch längst nicht in Sicht. Und das wird sich wohl auch für den Arques-Interessenten Aurelius mit bislang unbekanntem Partner nicht ändern. Obwohl oder vielleicht auch gerade weil der Broadline- Distributor nicht nur gute Zahlen sondern auch eine gute Entwicklung vorweisen kann. Andererseits reagiert Actebis recht gelassen auf die sich verdichtenden Gerüchte um einen Einstieg der Aurelius in die Arques. »Wir haben in den Medien davon gelesen. Zurzeit ist das kein Thema für uns«, lautet der schlichte Kommentar.
__________________________________________
INFO
www.actebis.de
www.arques.de
www.aureliusinvest.de