AMD stellt Strom sparende »Opterons« vor
Fünf neue Quad-Core-CPUs der Reihe »Opteron« für Server-Systeme hat AMD vorgestellt. Sie sollen den »Xeons« von Intel vor allem in puncto Stromverbrauch Paroli bieten.

Die Prozessoren von AMD tragen die Bezeichnung »Opteron HE« (Highly Efficient). Drei von ihnen gehören zur 2300er Serie: der Opteron 2344 HE, 2346 HE und 2347 HE. Die beiden übrigen CPUs sind Mitglieder der 8300-Familie.
Alle CPUs haben einen ACP-Wert (Average CPU Power) von 55 Watt. Damit, so AMD, benötigen die Prozessoren weniger Strom als vergleichbare Quad-Core-Modelle von Intel.
Allerdings handelt es sich ACP um ein von AMD entwickeltes Verfahren zur Angabe der Verlustleistung von CPUs. Intel verwendet als Maßeinheit »Thermal Design Power« (TDP), die etwa 10 bis 20 Prozent höhere Werte ergibt. Insofern sind die Messresultate von AMD nicht mit denen von Intel vergleichbar.
Die HE-Opterons werden noch im 65-nm-Verfahren hergestellt. In der zweiten Jahreshälfte wird AMD auf einen 45-nm-Fertigungsprozess umstellen. Intel nutzt diese Technik bereits seit mehreren Monaten.
Laut AMD eignen sich die HE-Modelle für den Einsatz in Rack- und Blade-Servern mit zwei, vier und acht Prozessoren.