Anritsu hat heute die Markteinführung des neuen "MT1000A Network Master Pro" bekanntgegeben. Damit ist eine neue Generation von Universal-Messgeräten für den Feldeinsatz in optischen Netzen auf den Markt gekommen, die die heutzutage in komplexen Telekommunikationsnetzen genutzten Mehrfachverbindungsprotokolle unterstützt.
Der MT1000A Network Master Pro - ein mobiles, kompaktes und anwenderfreundliches Universalmessgerät für Transportnetze - ist für Techniker bestimmt, die Mobilfunknetze, Festnetze, Metronetze und Core-Netzwerke im Telekommunikationsbereich installieren und warten. Er bietet im Zusammenspiel mit dem Testmodul MU100010A alle Funktionen, die für Feldtests an optischen Transportnetzen (OTN) erforderlich sind. Er unterstützt die neuen OTN-Features ODU0 und ODUflex sowie Ethernet, Fibre-Channel und SDH/SONET bei Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s und selbstverständlich auch die älteren PDH- und DSn-Schnittstellen.
Das Messgerät kann entsprechend konfiguriert werden, um Zwei-Port Tests an allen zur Verfügung stehenden Schnittstellen und Übertragungsraten zu ermöglichen. Die beiden Ports können unabhängig voneinander genutzt werden. Damit hat der Anwender effektiv zwei Messgeräte in einem physischen Gerät zur Verfügung, was die Produktivität der Arbeit des Messingenieurs im Feld steigert. Das Messverfahren am Zweifachport kann zudem für eine bidirektionale Überwachung des aktuellen Datenverkehrs an in Betrieb befindlichen Links genutzt werden. Damit hat man eine neue Möglichkeit zur Wartung und Optimierung vorhandener Netze sowie die Überprüfung von Netzwerken während des laufenden Betriebs. Es versetzt Netzbetreiber in die Lage, Probleme schneller aufzuspüren und somit die Dauer der Netz-Ausfallzeit zu reduzieren.