Auflösungsrekord
Samsungs neue digitale Spiegelreflexkamera hält einen Megapixel-Rekord und das Einsteigermodell ist günstig im Erwerb. Ein Rundumschlag der sich sehen lassen kann.

Samsungs "GX20" ist eine Spiegelreflexkamera, die in der Klasse der semiprofessionellen Cams den Auflösungsrekord hält. Mit 14,6 Megapixel löst der CMOS-Sensor wirklich enorm hoch auf. In Kombination mit dem Bildwandler im APS-C-Format setzt sich die Kamera an die Spitze. Durch diese technischen Eigenschaften sollen rauschfreie, scharfe und detailreiche Fotos möglich sein. Die Verarbeitung der Bilddaten wird von einem neu entwickelten Bildprozessor gesteuert. Als Objektiv kommt das "D-Xenon 3,5-5,6/18-55 mm II" zum Einsatz.
Auf dem 2,7 Zoll großen Display wird auf der Rückseite eine direkte Bildvorschau geboten. Samsung nennt diese Technik "Live-View". Dabei wird kein Detail abgeschnitten, das Bild zeigt 100 Prozent des Motives. Für den professionellen Einsatz gibt es einen Studioblitz-Anschluss. Actionfotografie lässt sich über "Digitales Serienbild" umsetzen.
Die Einsteigerklasse bei Samsung wird durch das Modell S1060 erweitert. Der Hersteller nennt die Kamera Schmuckkästchen und Wundertüte zugleich. Bei einer Auflösung von 10,2 Megapixel fast untertrieben. Mit an Bord ist ein 5-faches Zoom und ein Brennweitenbereich von 38 - 190 mm. Um Verwackler zu minimieren integriert Samsung die Technik "Fast-ASR". Dabei wird die Linse entgegen der Wackelbewegung geschoben. Bilder sollen dadurch schärfer werden. Das LCD-Display mit einer Größe von 2,7 Zoll passt sich dem einfallenden Licht an.
Der Preis der G20 ist noch unbekannt, die S1060 kostet rund 200 Euro.