Mit positiven Erwartungen geht der Branchenverband Bitkom ins neue Jahr: IT-Unternehmen haben unter der Krise nur wenig gelitten und erwarten für 2010 einen spürbaren Anstieg der Nachfrage, so eine aktuelle Bitkom-Umfrage.
Der Branchenverband Bitkom meldet für das gerade beginnende Jahr positive Konjunktursignale aus der Hightech-Industrie: Vier von fünf Unternehmen rechnen mit einem spürbaren Anstieg der Nachfrage, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Marktforschungsinstitut Aris für den Verband durchgeführt hat. Rückblickend gibt nur jedes dritte Hightech-Unternehmen an, unter der Wirtschaftskrise gelitten zu haben.
»Im Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen ist die IT- und Telekommunikationsbranche sehr gut durch die Krise gekommen«, bekräftigt Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. Eine leistungsfähige Ausstattung mit IT- und Kommunikationssystemen sei die Voraussetzung für neues Wachstum. »IT-Lösungen helfen Unternehmen, Kosten zu Sparen und gleichzeitig die Leistung zu steigern. Auch deshalb waren IT und Telekommunikation im vergangenen Jahr gefragt. In der Krise hat die Branche ihre Fähigkeit als Problemlöser gezeigt«, so Scheer.
Wachstumsimpulse kommen der Umfrage zufolge im Jahr 2010 überwiegend aus Deutschland. 92 Prozent der Unternehmen rechnen mit einer stärkeren Binnennachfrage. 62 Prozent der Firmen erwarten zudem ein stärkeres Auslandsgeschäft. Hier spielt Westeuropa die führende Rolle, gefolgt von Asien und Osteuropa.