E-Payment

Das bessere Bargeld

29. Januar 2015, 11:46 Uhr | Rudolf Linsenbarth, Senior-Consultant bei Cocus Consulting
Für Beträge bis 20 Euro soll das bargeldlose Bezahlen komfortabler werden.
© S. Schlierner - Fotolia.com

Deutsche Banken testen kontaktloses Bezahlen per Plastikkarte.

Kontaktloses Bezahlen per Plastikkarte ist in Ländern wie Großbritannien längst Alltag. Für kleinere Beträge wie ein Sandwich im Café oder die Socken im Kaufhaus wird einfach kurz die Debitkarte gezückt und für ein bis zwei Sekunden ans Terminal gehalten. Mit einem Pilotprojekt im Großraum Kassel wird nun auch in Deutschland erstmals das kontaktlose Bezahlen mit NFC-basierten Girocards getestet. Entpuppt sich das Projekt als Erfolg, könnten vor allem Münzen schon bald zum alten Eisen gehören.

An dem Pilotprojekt im Großraum Kassel, das zum Hessentag in Hofgeismar starten soll, nehmen sowohl Volks- als auch Raiffeisenbanken teil. Die entsprechenden Girocards, oft als EC-Karte bekannt, sind mit NFC-Technik (Near Field Communication) ausgestattet. NFC wird bereits an vielen Stellen wie etwa beim Mobile-Payment eingesetzt. Mit der Unterstützung der Girocard könnte der Technologie schon bald der endgültige Durchbruch in Deutschland gelingen.

Lange Zeit vertrauten die Deutschen allein dem Bargeld. Als die Girocard eingeführt wurde, nutzen viele Verbaucher diese vor allem, um per Geheimzahl am Geldautomaten Bargeld abzuholen. Mittlerweile wird die Karte auch immer öfter gezückt, um beim Einzelhändler direkt zu bezahlen. Das erfordert derzeit unter anderem noch die Eingabe eines PINs. Doch damit könnte – zumindest für geringere Beträge – bald Schluss sein.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Das bessere Bargeld
  2. Langes Warten der deutschen Kreditwirtschaft hat ein Ende
  3. Ein spannendes Projekt mit einem sicheren Sieger

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu COCUS AG

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+