Dass Business-Entscheidungen nicht nur nach Rendite, Marktanteils - oder Umsatzsteigerungen getroffen werden, sondern gesellschaftliche, ethische oder umweltrelevante Konsequenzen gleichermaßen berücksichtigt werden. Gerade in unserer globalen Wirtschaft sind diese Überlegungen kein Luxus, sondern eine Voraussetzung für langfristig erfolgreiche Geschäfte.
Mein Vater. Auch wenn er Berufspolitiker war und mit der IT-Welt direkt nicht allzuviel Berührung hatte: Durch sein unbestechliches Urteilsvermögen durchschaute er die komplexesten wirtschaftlichen Themen. Und Jörg Menno Harm. Er leitete lange Jahre HP in Deutschland als CEO und Aufsichtsratschef und war als innovativer Firmenlenker den jeweils gängigen Führungstheorien weit voraus.
Angela Merkel. Vermutlich, weil sie es trotz aller interner und externer Kritik schafft, ihren Kurs zu halten und ihre Meinung zu sagen.