Das sind Deutschlands Top-IT-Frauen

29. August 2008, 8:57 Uhr | Nadine Kasszian

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Bärbel Schmidt, Geschäftsführerin, Actebis Peacock

Meine Vorstellungen. Mir ist es wichtig, meine Ideen zügig umsetzen zu können. Vor Entscheidungen habe ich mich nie gescheut.

Da fällt mir insbesondere mein erster Chef bei HP ein - Werner L. Kanthak, damals HP-Niederlassungsleiter in Düsseldorf. Er hat mich zu HP geholt, aufgebaut und bei meinem beruflichen Werdegang unterstützt. Wir sind seit langem gute Freunde.

Bill Hewlett und Dave Packard, die beiden Gründer des Weltkonzerns Hewlett Packard. Ich hatte die Gelegenheit sie auf einer Veranstaltung in Kalifornien kennen zu lernen. Ich bewundere sie noch heute, obwohl beide inzwischen verstorben sind. Die Garage in Kalifornien, in der sie 1939 ihre ersten Tonfrequenzgeneratoren zur Stimmverzerrung für Walt Disney hergestellt haben, gilt als Geburtsstunde des Silicon Valleys. Danach bauten sie eine Atomuhr, dann Taschenrechner, 1980 die ersten Personal-Computer und ab 1984 den ersten Tintenstrahldrucker. Der Rest der Erfolgsgeschichte ist bekannt.


  1. Das sind Deutschlands Top-IT-Frauen
  2. Sabine Bendiek, Channel-Chefin, Dell
  3. Dorit Bode, Director Solution Partners Organisation, HP Deutschland
  4. Susanne Crefeld, Geschäftsführerin Vertrieb und Marketing, Garmin
  5. Simone Frömming, Vertriebs-Chefin, Tech Data
  6. Martina Koederitz, Vice President Systems and Technology Group, IBM
  7. Marianne Nickenig, Geschäftsführerin, Algol Europe
  8. Bärbel Schmidt, Geschäftsführerin, Actebis Peacock
  9. Barbara Spicek, Channel-Chefin EMEA, Brocade
  10. Regine Stachelhaus, Geschäftsführerin, HP-IPG

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+