Das sind Deutschlands Top-IT-Frauen

29. August 2008, 8:57 Uhr | Nadine Kasszian

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Marianne Nickenig, Geschäftsführerin, Algol Europe

Ich erhoffe mir, dass die verschiedenen Netzwerkwelten stärker miteinander verschmelzen, um den Endkunden noch umfassendere und individuellere Lösungen anbieten zu können. Algol Europe möchte ich - mit dem gesamten Team - als Pan-Europäischen Projektdistributor etablieren. Algol Europe soll weiterhin ein IT-Unternehmen bleiben, bei dem die Mitarbeiter noch Menschen sein dürfen und nicht zu Maschinen mutieren.

Meine wichtigsten Mentoren waren und sind meine Eltern, die mir schon als Kind das selbständige Arbeiten vorgelebt haben. Sie haben mir gezeigt, wie man sich - fair gegenüber anderen -durchsetzen kann. Ebenso wichtig ist mein Ehemann Guido, der jede Entscheidung mit mir gemeinsam trägt. Ohne seine Unterstützung könnte ich weder diesen Job ausüben, noch mich optimal um meine Familie kümmern. Unsere beiden 3-jährigen Zwillinge erfordern unsere vollste Aufmerksamkeit.

Bewunderung empfinde ich für unsere Bundeskanzlerin. Es ist eine herausragende Leistung, wie Frau Merkel es geschafft hat, diesen »Politik-Kindergarten« in ein funktionierendes Parlament zu überführen.


  1. Das sind Deutschlands Top-IT-Frauen
  2. Sabine Bendiek, Channel-Chefin, Dell
  3. Dorit Bode, Director Solution Partners Organisation, HP Deutschland
  4. Susanne Crefeld, Geschäftsführerin Vertrieb und Marketing, Garmin
  5. Simone Frömming, Vertriebs-Chefin, Tech Data
  6. Martina Koederitz, Vice President Systems and Technology Group, IBM
  7. Marianne Nickenig, Geschäftsführerin, Algol Europe
  8. Bärbel Schmidt, Geschäftsführerin, Actebis Peacock
  9. Barbara Spicek, Channel-Chefin EMEA, Brocade
  10. Regine Stachelhaus, Geschäftsführerin, HP-IPG

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+