Datenverlusten keine Chance geben
Eine höhere Flexibilität für die passive Überwachung von Video-, Voice- und Datenverbindungen bietet die weiterentwickelte Produktreihe der »Link Aggregator Taps« aus dem Hause Net Optics.
Mit den Taps lassen sich laut Net Optics bis zu vier Full-Duplex-Netzwerk-Verbindungen oder acht Span-Ports mit einer einzigen Netzwerkkarte überwachen.
Zusätzlich verfügen die jüngsten Versionen erstmals über das bisher von Standard-Taps bekannte Zero-Delay-Feature. Zero-Delay garantiert, dass auch im Fall eines totalen Stromverlustes am Tap keine Datenpakete verloren gehen.
Weiterhin sind die Taps auf der Monitoring-Seite mit vier SFP-Bays (Small Form Factor Pluggable) ausgestattet. Das hat laut Net Optics den Vorteil, dass sich bis zu vier Appliances anschließen lassen.
Bis zu vier Verbindungen gleichzeitig überwachen
Durch Einsatz verschiedener SFP-Transceiver ist es mit den Taps möglich, bis zu vier Video-, Sprach- Voice- oder Datenverbindungen gleichzeitig von einer zentralen Stelle aus zu überwachen. Die Datenraten können zwischen 100 und 1000 MBit/s betragen.
Der IT-Fachmann hat dabei die Option, Kupferkabel oder Multimode- und Singlemode-Fiber zu überwachen. Und das, ohne dem Netzwerk einen Single-Point-of-Failure hinzuzufügen.
Die Taps sind über den IT-Dienstleister Brainforce (ehemals Systeam) erhältlich.