New Work

DB macht Bahnhöfe zu Coworking Spaces

18. Februar 2020, 9:59 Uhr |
© Rawpixel.com | Shutterstock.com

Flexibel arbeiten, auch von unterwegs, ist der Wunsch von vielen Arbeitnehmern. Um Reisenden und Pendlern den Arbeitsalltag zu erleichtern, plant die Deutsche Bahn bundesweit Coworking Spaces an Bahnhöfen. Den Anfang macht der Berliner Hauptbahnhof. Hier soll das Angebot bereits im März starten.

Ihr erstes Coworking-Angebot startet die Deutsche Bahn (DB) in Berlin. Ab März sollen Reisenden, Pendlern und Bahnhofsbesuchern am Berliner Hauptbahnhof 1.500 m2 Bürofläche mit rund 300 Arbeitsplätzen zur Verfügung stehen.

“Wir wollen unsere Bahnhöfe noch attraktiver machen. Das Coworking-Angebot ist unsere Antwort auf den schnell wachsenden Bedarf an Mobilität und moderne Arbeitswelten. Unser Vorteil: Unsere Stationen liegen mitten in der Stadt. Unsere Gäste können ihren Aufenthalt am Bahnhof so angenehm und produktiv nutzen“, sagt Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender von der DB-Tochter Station & Service.

Der Coworking-Bereich “Everyworks“ befindet sich in der 10. Etage der Bügelbauten im Berliner Hauptbahnhof. Je nach Kundenbedürfnis können die Arbeitsplätze für wenige Minuten, ganze Tage oder längerfristig gebucht werden. Zunächst werden Plätze an langfristige Mieter vergeben. Ab April sind weitere Plätze per App flexibel buchbar.

Unter dem Markennamen “Everyworks“ will die Deutsche Bahn langfristig ein breites Netzwerk an mobilen Arbeitsplätzen an Bahnhöfen bundesweit schaffen. Das Coworking-Angebotist ein Projekt der Initiative “Smart City” der DB.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Matchmaker+