Zum Inhalt springen

DEKRA zertifiziert Green IT

Die DEKRA Certification GmbH hat gemeinsam mit der Experton Group ein Zertifizierungsverfahren entwickelt, das sowohl die technische Umsetzung von Green-IT-Anstrengungen als auch die dahinter stehenden Managementprozesse und Systeme untersucht.

Autor:Redaktion connect-professional • 7.9.2008 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. DEKRA zertifiziert Green IT
  2. Green IT ist ein ganzheitlicher Ansatz

Green IT ist in aller Munde, und die ersten Anwender haben ihren IT-Betrieb in den letzten zwölf bis 18 Monaten deutlich modernisiert und umweltfreundlicher ausgerichtet. Entsprechend wächst der Wunsch, diese Infrastrukturen auch überprüfen und zertifizieren zu lassen. Ebenso wollen Unternehmen, die das Thema erst jetzt für sich entdecken, eine solide Bestandsaufnahme und eine Checkliste für das weitere Vorgehen. Einige Anbieter und andere Interessensgruppen haben dies erkannt und sich zu unterschiedlichen Konsortien zusammen geschlossen, die in den nächsten Monaten mit Zertifizierungsangeboten auf den Markt kommen werden. Auf dem nächsten IT-Gipfel der Bundesregierung wollen einige dieser Konsortien ihre Lösungen vorstellen.

Das Beratungsunternehmen Experton Group und DEKRA Certification halten derartige Zertifizierungen aber nur dann für sinnvoll, wenn die Zertifikate von Unternehmen ausgestellt werden, die weder an den eingesetzten Produkten noch an deren Implementierung beteiligt sind bzw. waren. Aus diesem Grund hat DEKRA Certification in Zusammenarbeit mit Experton Group ein Zertifizierungsverfahren entwickelt, das sowohl die technische Umsetzung von Green-IT-Anstrengungen als auch die dahinter stehenden Managementprozesse und Systeme untersucht. Für IT-Anwender führt dies, falls die Mindestanforderungen erfüllt werden, zu einem Zertifikat, das auch kritischen Nachfragen stand hält.