Der Markt für IT-Services erlebt 2008 eine neue Blüte

10. August 2008, 11:57 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Outsourcer als Partner im Boot

Die Konzentration auf Geschäftsbeziehungen ist laut der Studie ein wesentliches Merkmal erfolgreicher Firmen, wobei Kundenzufriedenheit und -loyalität von den Befragten besonders hoch eingestuft wurden. Dabei kristallisierte sich auch heraus, dass die Spitzenreiter anders an das Outsourcing herangehen, als die weniger Erfolgreichen. Sie betrachten den Outsourcing-Partner und seine Expertise als wichtiges Mittel, um den eigenen Service zu verbessern. Während nur 39 Prozent der übrigen Unternehmen meinten, dass ihre Outsourcing-Partner die Best Practices verbessern, nannten 48 Prozent der Spitzenreiter dies als Grund für ihren Erfolg. »Genau diese Betrachtungsweise ist aber entscheidend für eine erfolgreiche Outsourcing-Partnerschaft«, sagt Karl Anzböck, General Manager DACH bei Unisys. »Über eine strategische Partnerschaft mit einem Outsourcer können CIOs in ihrer Infrastruktur und ihren Anwendungen innovativ bleiben und mit den Geschäftsanforderungen Schritt halten.«


  1. Der Markt für IT-Services erlebt 2008 eine neue Blüte
  2. Kostenreduzierung allein ist nicht Alles
  3. Outsourcer als Partner im Boot
  4. Deutliches Marktwachstum 2008
  5. Gartner sieht gute Chancen für IT-Services

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+