Mobility-Index-Report

Deutlicher Anstieg bei der Einführung von Unternehmensapplikationen

24. Oktober 2013, 13:54 Uhr | Quelle: Good Technology
© fotolia.com

Good Technology gab heute die zentralen Ergebnisse aus dem Good Mobility-Index-Report für Q2 und Q3 2013 bekannt. Zum ersten Mal finden sich in diesem Bericht neben Daten zur Aktivierung von Geräten auch Daten zur Einführung von Unternehmens-Applikationen.

Good Technology berichtet, dass die Gesamtanzahl der Geräte-Aktivierungen in diesem Quartal um etwa 60 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr gestiegen ist. Die Zahlen verdeutlichen, dass Mobilität weiterhin rasant ansteigt. Des Weiteren verzeichnet der Bericht eintausend benutzerdefinierte Anwendungen zur Vereinfachung von Geschäftsprozessen, die von Unternehmen intern entwickelt wurden.

Dieser Meilenstein spiegelt sich auch in Goods aktuellsten Aktivierungsdaten wider. Die Daten zeigen den bisher schnellsten Anstieg von Unternehmens-Apps, der insbesondere durch die Einführung von benutzerdefinierten Enterprise-Applikationen vorangetrieben wird.

Die Unternehmens-Apps verzeichneten einen Anstieg von 52 Prozent im Vergleich zum vorigen Quartal. Insgesamt fand Good heraus, dass die Anzahl der Aktivierungen von mobilen Apps um 42 Prozent im Vergleich zum letzten Quartal gestiegen ist. Dies ist vor allem durch den Anstieg von jenen Unternehmens-Apps bedingt, die durch ISV und von Unternehmen selbst entwickelt werden. Aus Gerätesicht ist "iOS" weiterhin führend bei der Anzahl von Aktivierungen und sank mit 3 Prozent auf 72 Prozent in Q3 nur leicht. Auch wurde eine Anstieg von Android-Aktivierungen verzeichnet: Bei 30 Prozent aller Aktivierungen in Q2 und 27 Prozent aller Aktivierungen in Q3 handelt es sich um Android-Aktivierungen.

„Da wir weiterhin eine enorme Anzahl von Aktivierungen für sichere Mobilität im Unternehmen verzeichnen können, bleibt die Vielfalt von Plattformen auch weiterhin ein wichtiges Thema“, sagt Christy Wyatt, CEO und President bei Good Technology. „Es ist sehr ermutigend zu sehen, dass die umfangreiche Good Kundenbasis die transformativen Möglichkeiten nutzt, die mit der Leistung mobiler Apps einhergeht, statt nur auf mobile Geräte zu setzen.“

Der Mobility-Index-Report zeigt außerdem, dass I-OS als führende Plattform für die Entwicklung von Unternehmens-Apps genutzt wird, mit 98 Prozent und 95 Prozent der absoluten App-Aktivierungen in Q2 und Q3. Aber auch die Entwicklung von Android-Applikationen verzeichnet ein maßgebliches Wachstum, da sich die Anzahl von Aktivierungen von Android-Apps im Vergleich zum letzten Quartal nahezu verdreifacht hat.

Weitere Ergebnisse:

  • Tablets sind die beliebtesten Geräte für die Nutzung mobiler Apps. 81 Prozent der Applikationen wurden in Q3 auf Tablets aktiviert. 
  • Das Editieren von Dokumenten bildet die größte Kategorie der kommerziellen Applikationen und verzeichnet 56 Prozent aller Aktvierungen. 
  • Android betriebene Smartphones erlebten den größten Anstieg mit 27 Prozent in Q3, im Vergleich zu 21 Prozent in Q1 2013.
  • Im Bereich der Produktion konnte ebenfalls ein enormes Wachstum von 32 Prozent bei "iPad"-Aktivierungen im Vergleich zum vergangenen Quartal festgestellt werden.

 

Der Bericht ist eine fortlaufende Initiative, um Aktivierungen auf mobilen Plattformen und Geräten zu verfolgen. Ergebnisse von mehr als 5.000 Good-Kunden weltweit werden aufgeführt, um globale Mobility-Trends und Nutzungsmuster festzustellen. Der komplette Bericht ist als http://media.www1.good.com/documents/Good-Q2-Q3-2013-Device-Activations.pdf" target="_blank">PDF einsehbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Good GmbH

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+