Report von Circle CI

Die beliebtesten Programmiersprachen

20. September 2022, 14:20 Uhr | Sabine Narloch
© maximusnd / 123rf

Welche Programmiersprachen finden am meisten Verwendung? Um sich einer Antwort auf diese Frage anzunähern, hat Circle CI, eine Plattform für EntwicklerInnen, eigene Nutzungsdaten analysiert.

Nutzungsdaten der letzten zwei Jahre der Plattform Circle CI – darunter rund eine Viertelmilliarde Workflows von etwa 50.000 Unternehmen weltweit: Das war laut Unternehmensangaben von Circle CI die Ausgangsbasis, um Trends bei den Programmiersprachen zu identifizieren. Die Daten wurden im Rahmen des Circle CI-Berichts „2022 State of Software Delivery“ untersucht.

Eines der Ergebnisse war, dass der bisherige Spitzenreiter JavaScript durch TypeScript abgelöst wurde. Laut der Studie haben TypeScript-Projekte, die auf CircleCI erstellt werden, eine höhere Erfolgsrate und einen höheren Durchsatz als JavaScript-Projekte. An dritter Stelle findet sich unverändert seit 2020 Ruby.

„Unsere Ergebnisse zeigen, dass die besten Softwareentwicklungsteams entwicklerfreundliche Tools und Methoden einsetzen, die es ihnen ermöglichen, zu automatisieren, zu skalieren und bei Bedarf erfolgreich Änderungen vorzunehmen“, sagt Michael Stahnke, Vice President of Platform bei CircleCI.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

HashiCorp Configuration Language (HCL) macht einen Sprung nach oben

In den Top 15 haben die gelisteten Programmiersprachen ihre Position seit 2019 entweder gehalten oder zumeist nur um einen Rang verbessert oder verschlechtert.

Eine Ausnahme bildet HashiCorp Configuration Language (HCL). Sie hat sich seit 2019 um drei Plätze verbessert und liegt nun auf Rang neun. Auch in den Github-Berichten 2018 und 2019 "State of Octoverse" wurde HCL als eine der am schnellsten wachsenden Sprachen gelistet. Circle CI mutmaßt, dass den Ansatz von Infrastructure-as-Code (IaC) nicht mehr nur einzelne PraktikerInnen, sondern auch Unternehmen verwenden, die Software in großem Umfang bereitstellen.

Circle CI Programmiersprachen
Das Diagramm zeigt die Entwicklung des Arbeitsvolumens in den 25 beliebtesten Programmiersprachen auf der Circle CI-Plattform.
© Circle CI

„Infrastructure-as-Code erhöht die Geschwindigkeit, mit der die IT auf veränderte Geschäftsanforderungen reagieren kann“, sagt Rob Zuber, CTO von CircleCI. „Entwicklerteams, die beim Einsatz von IaC gängige Programmiersprachen wie HCL nutzen, können den DevOps-Prozess durch die klare und präzise Aufzeichnung manueller Prozesse lesbarer machen. Das führt zu kürzeren Vorlaufzeiten bei der Entwicklung von Features und Bugfixes sowie zu einer größeren Agilität bei Änderungen von Entwicklungsprioritäten.“

Methodik: Der State of Software Delivery Report 2022 untersucht Daten von mehr als 250 Millionen Workflows aus fast 50.000 Unternehmen in 100 Ländern. Die analysierten Daten wurden zwischen dem 1. Dezember 2019 und dem 30. September 2021 erhoben. Um die Top 25 Sprachen zu ermitteln, musste eine Sprache in mehr als 150.000 Workflow-Läufen verwendet werden. Um die Top 10 zu erreichen, waren Millionen Workflow-Läufe erforderlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+