Zusätzlich zu seiner kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht bietet der PIM Master MW82119A umfangreiche und nützliche Funktionen für Mobilfunkexperten aus dem Bereich der Wartung, Installation oder Qualitätssicherung. Zum Beispiel die Möglichkeit die Ausgangsleistung der Testtöne in einem weiten Bereich anzupassen (25 dBm bis 46 dBm), wodurch sowohl DAS-Anlagen mit niedriger Leistung als auch Hochleistungs-Makrozellen getestet werden können.
Weitere Ausstattungsmerkmale bieten die Möglichkeit den PIM-Pegelverlauf über der Zeit abzubilden, wodurch ein realitätsnahes dynamisches Stressen der Prüfmodule gestattet wird. Brandneu ist die Möglichkeit den PIM-Pegel nicht nur auf einer Frequenz, sondern über ein breites Frequenzband aufzuzeichnen. Hierdurch lassen sich auch die Stellen finden, die durch gegenseitige Phasenauslöschung normalerweise verborgen bleiben würden.