Während das Jahr 2012 langsam zu Ende geht, beschäftigten sich IT-Experten bereits mit dem kommenden Jahr und versuchen zu bestimmen, welche Themen die IT-Welt 2013 prägen werden. Mit interessanten Ergebnissen.
Im kommenden Jahr wird es vor allem um Qualität gehen, davon ist Consol überzeugt. Nach Ansicht der Analysten des Unternehmens wird 2013 nicht von radikalen Neuerungen geprägt sein, sondern von der Fortsetzung und Vertiefung bereits begonnener Strömungen wie Mobility, Big Data, Cloud und Social Media. In diesem Zusammenhang prognostizieren die Experten den Einzug neuer Qualitätsdimensionen in die einzelnen Bereiche, die Unternehmen, aber auch Hersteller und Anbieter vor neue Herausforderungen stellen werden. Zum Beispiel bei der Frage, wie sich die Datenqualität im Fall von Big Data verbessern kann. Oder die Forderung an Cloud-Anbieter neue, vertikale Skalierbarkeiten zu schaffen, um ihren Cloud-Diensten stärker denn je geforderte Qualitätsmaßstäbe zu verleihen. Im Bereich Social Media wird sich 2013 in Bezug auf den Kundenservice die Spreu vom Weizen trennen.
»2013 werden kaum radikal neue Trends auftauchen, sondern bestehende werden neu justiert«, sagt Michael Beutner, Geschäftsführer Technik bei Consol. Diese Trends werden sich den tatsächlichen und ganz alltäglichen Unternehmensanforderungen anpassen. »Unternehmen, Hersteller und Dienstleister sind also angewiesen, die Forderungen aus der Unternehmenspraxis, wie zum Beispiel eine bessere vertikale Skalierbarkeit der Cloud-Services, umzusetzen und als Best Practices zu etablieren«, so Beutner. Consol hat die Trends 2013 genau unter die Lupe genommen und aufgeschlüsselt.