Zum Inhalt springen

Durchwachsener Start für Vista SP1

Das erste Service-Pack für Vista hat gleich an seinem ersten Tag einige Probleme verursacht. Von Downloadproblemen bis zu Speicherspitzen und Abstürzen war alles dabei.

Autor:Lars Bube • 20.3.2008 • ca. 0:50 Min

Nicht alle sind glücklich mit dem Service Pack 1 für Vista.
Inhalt
  1. Durchwachsener Start für Vista SP1
  2. Kritische Stimmen im Vista Team Blog

Kaum 24 Stunden verfügbar und schon häufen sich die Problemmeldungen: Während viele Vista-Nutzer keinerlei Ärger nach dem Update feststellen konnten, war für einige Kunden, offenbar wegen eines Problems auf den Updateseiten von Microsoft, noch vor dem Download schon wieder Schluss. Dabei haben diese Nutzer vielleicht sogar noch Glück gehabt. Auf den Rechnern einiger erfolgreicher Downloader hat das Service Pack nämlich mehr Schaden als Nutzen gebracht. Die Berichte reichen von Bluescreens während der Installation, über ins Nirwana geschickte Treiber, bis hin zu unerklärlichen Spitzen in der RAM-Auslastung. Eine der Häufigsten Beschwerden ist jedoch, dass das SP1 einige Rechner regelrecht ausbremst (hier empfiehlt sich übrigens ein Löschen der temporären Dateien im Windows Ordner und den Benutzerprofilen). Weitere Hilfe zum SP1 und dessen Installationsoptionen bietet Ihnen übrigens unser englischsprachiger SP1 Survival Guide.

Auch wenn nicht ungewöhnlich ist, dass Service Packs anfangs noch Probleme beinhalten können, dürfte Microsoft von diesen, teilweise heftigen, Startproblemen enttäuscht sein. Obwohl man bereits im Vorfeld klargestellt hatte, dass das SP1 noch nicht perfekt sei, soll es doch, gerade durch Problemlösungen, dem viel kritisierten Vista eine bessere Leistung, Kompatibilität und auch Reputation verschaffen. Microsoft verspricht, weiterhin mit Hochdruck an den Treiber- und sonstigen Problemen zu arbeiten.