Immer mehr Menschen starten heute via Smartphone oder Tablet ins Internet. Dadurch verzeichnet der Mobile Commerce einen deutlichen Beliebtheitsschub. So feiert Ebay jetzt das 100-millionste Angebot, das über die Apps des Unternehmens weltweit zum Verkauf auf die Verkaufsplattform gestellt worden ist.
Eine weitere 100 Millionen-Marke: Die Ebay-Apps wurden weltweit bislang 100 Millionen Mal heruntergeladen. Allein in den letzten sechs Monaten wurden 25 Millionen Downloads registriert. Mittlerweile bietet der Online-Marktplatz seine Apps in acht Sprachen, in rund 190 verschiedenen Ländern und für alle gängigen mobilen Betriebssysteme an. Für 2012 geht Ebay davon aus, dass über die Plattform Waren im Wert von zehn Milliarden US-Dollar mobil gehandelt werden – das mobil erzielte Handelsvolumen wird damit doppelt so hoch liegen wie im Vorjahr.
»Bei der Weiterentwicklung unseres Geschäfts fokussieren wir in allen Bereichen sehr stark auf Mobile und profitieren dabei von unserer vier Jahre langen Erfahrung als einer der führenden Mobile Commerce-Anbieter. Während dieser Zeit haben wir unser mobiles Angebot immer stärker personalisiert und relevanter für unsere Kunden gemacht«, sagt Steve Yankovich, Vice President eBay Mobile. Seiner Einschätzung zufolge wollen Verbraucher heute frei entscheiden können, wie sie einkaufen und wann sie das tun und Ebay ermöglicht ihnen genau das. Gleichzeitig könnten Verkäufer ihre Angebote schnell und bequem über ihr Mobilgerät bei Ebay zum Verkauf einstellen.