Ein Jahr nach dem Start des Programms »Ebay Verkäufer mit Top-Bewertung« zieht das E-Commerce Unternehmen positive Bilanz: So sei der Umsatz der von den Kunden besonders gut bewerteten Händler in dem Zeitraum um bis zu 15 Prozent gestiegen.
Seit der Einführung des Siegels »Ebay Verkäufer mit Top-Bewertung« im Herbst 2009 konnten top-bewertete Händler nach Angaben des E-Commerce Unternehmens ihren Umsatz um bis zu 15 Prozent steigern. Bereits im ersten Monat nach Erhalt des »Top-Bewertung«-Status verzeichneten Ebay-Händler bei den Seitenaufrufen ihrer Angebote einen Zuwachs von durchschnittlich 21 Prozent. Das habe dazu geführt, dass die Anzahl der Verkäufer mit Top-Bewertung kontinuierlich gestiegen sei und sich seit dem Start des Programms mehr als verdoppelt habe.
»Wir haben den Status "Verkäufer mit Top-Bewertung" im vergangenen Jahr eingeführt, um diejenigen Händler zu fördern, die hohes Ansehen bei ihren Kunden genießen«, erklärt Nerses Chopurian, Director Communications bei Ebay Europa. »Das kontinuierliche Wachstum dieser Händler zeigt, dass immer mehr Verkäufer bei Ebay den hohen Service- und Qualitätsstandard bieten, den Ebay-Käufer erwarten. Bei der Weiterentwicklung des Marktplatzes hat die Kundenzufriedenheit auch weiterhin oberste Priorität.«
Mit dem Top-Status kennzeichnet Ebay diejenigen gewerblichen Händler, die ein durchgehendes und außergewöhnlich hohes Serviceniveau bieten. Kriterien für den Status sind der Verkauf von mehr als 100 Artikeln nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz, das Einhalten der Ebay-Grundsätze sowie ein herausragender Kundenservice, der an der möglichst geringen Anzahl der niedrigen detaillierten Verkäuferbewertungen gemessen wird. »Verkäufer mit Top-Bewertung« erhalten unter anderem Rabatte von bis zu 30 Prozent auf die Verkaufsprovision. Außerdem werden ihre Angebote bevorzugt angezeigt und mit einem speziellen Logo versehen, welches potenziellen Kunden erleichtert, sie zu finden.