Das Online-Auktionshaus Ebay hat seine Quartals-Zahlen vorgestellt. Zum dritten Mal in Folge steigerte Ebay Umsatz und Gewinn. Einen großen Anteil daran hat aber vor allem die Zahlungs-Tochter Paypal.
Einkaufen im Internet boomt. Davon profitiert auch Ebay. Neben den Marktplätzen legte vor allem der Bezahldienst Papal zu. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte Ebay seinen Umsatz um 15 Prozent auf 3,4 Milliarden Dollar steigern. Auch der Gewinn machte einen satten Sprung um 22 Prozent auf 597 Millionen Dollar. Vor allem Shopping über das Smartphone kurbelt die Geschäfte an. »Das Smartphone wird mehr und mehr zum zentralen Steuerungselement im Leben der Menschen und revolutioniert die Art und Weise, wie Verbraucher einkaufen und bezahlen. Smartphones passen bequem in jede Hosentasche und trotzdem hält der Verbraucher mit ihnen ein komplettes Shopping-Zentrum in seiner Hand. Auf dieses neue Einkaufsverhalten müssen Händler sich einstellen. Sie müssen zunehmend sicherstellen, dass sie die Verbraucher mit ihrem Warenangebot auch über das Smartphone erreichen. Hier können große Marktplätze wie eBay wichtige Partner sein«, erklärt Martin Tschopp, Geschäftsführer von Ebay Deutschland.
Mittlerweile hat Ebay weltweit 108,3 Millionen aktive Nutzer. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das eine Steigerung um 10 Prozent. Auch die Zahl der PayPal-Accounts stieg um 14 Prozent. Inzwischen haben 117,4 Millionen ein Konto beim Bezahldienst. Neben der Möglichkeit, PayPal auch in anderen Onlineshops nutzen zu können, bieten auch erste Ladengeschäfte die Option, mit Paypal zu bezahlen.