Dank Paypal konnte Ebay bei Gewinn und Umsatz gegenüber dem Vorjahr zulegen. Allerdings senkte der Konzern seine Jahresprognose – und die Ausgliederung von Paypal steht noch bevor.
Seine aktuellen Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal dürfte Ebay mit einem lachenden und einem weinenden Auge präsentiert haben. Positiv stechen die Zunahmen bei Gewinn (ein Prozent) und vor allem beim Umsatz hervor. Diesen konnte der Internet-Konzern sogar um zwölf Prozent auf insgesamt 4,35 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorjahr steigern.
Allerdings musste Ebay gleichzeitig seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigieren. Statt den bisher erwarteten 18 bis 18,3 Milliarden Dollar rechnet der Konzern nur noch mit 17,85 bis 17,95 Milliarden. Zudem ist vor allem die Bezahltochter Paypal für die aktuell guten Geschäftszahlen verantwortlich. Allein 1,95 Milliarden Dollar spielte Paypal im Quartal ein und verzeichnete damit ein Umsatzplus von satten 20 Prozent. Diese Stütze fällt ab dem kommenden Jahr weg, da Ebay Paypal auf Druck von Investoren ausgliedert. Man darf gespannt sein, wie der Internetkonzern den Verlust seiner erfolgreichen Payment-Tochter verkraften kann.