Shopping Club-Übernahme

Ebay übernimmt Brands4friends

20. Dezember 2010, 10:18 Uhr | Matthias Hell
Ebay übernimmt den Shopping Club Brands4friends

Die E-Commerce Plattform Ebay übernimmt für rund 150 Millionen Euro Brands4friends, Deutschlands größten Online-Shopping-Club für Mode. Mit der Übernahme will Ebay seine Position gegenüber Amazon stärken, das selbst vor kurzem im Bereich Club Shopping zugekauft hat.

Ebay hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen eine endgültige Einigung über die Übernahme aller Anteile von Brands4friends, Deutschlands größtem Online Shopping-Club für Mode und Lifestyle, erzielt hat. Der Kaufpreis beträgt rund 150 Millionen Euro. Mit diesem Schritt zielt Ebay nach eigenen Worten darauf ab, seine »Position als eine der führenden Online-Plattformen für Mode in Europa zu stärken«. Ebenso dürfte die Übernahme aber ein Zeichen gegen den Rivalen Amazon darstellen: Der Etailer hatte im Oktober den Shopping Club BuyVIP übernommen, mit dem Ebay im Fashion-Bereich zuvor eine Kooperation eingegangen war.

Brands4friends wurde 2007 gegründet, zählt in Deutschland aktuell etwa 3,5 Millionen Mitglieder und hat bisher eine Vielzahl unterschiedlicher Aktionen mit mehr als 600 Top-Marken durchgeführt, darunter international renommierte Designer-Marken wie Buffalo, Calvin Klein und Diesel. Hauptsitz des Unternehmens, das etwa 200 Mitarbeiter beschäftigt, ist Berlin.

»Wir möchten unseren Kunden ein bestmögliches Online-Einkaufserlebnis im Bereich Fashion bieten«, sagt Doug McCallum, Senior Vice President von Ebay in Europa. »Durch die Übernahme von Brands4friends treten wir mit einem etablierten und dynamischen Partner in den Markt der Online-Shopping-Clubs ein, dessen Expertise, Geschäftsbeziehungen und Leidenschaft sich in idealer Weise mit unseren Zielen ergänzen. Wir erwarten, dass wir vielen Ebay-Kunden attraktive Angebote internationaler Fashion-Marken zugänglich machen können, wenn sie sich entscheiden, Mitglieder der Brands4friends-Community zu werden.« »Ebay ist der perfekte Partner für uns«, ergänzt Sergio Dias, Chief Executive Officer von Brands4friends. »Wir können unsere Handels- und Marken-kompetenz sowie unsere Marktkenntnisse einbringen und selbst von Ebays Reichweite und Erfahrung im eCommerce-Geschäft profitieren, um das Wachstum unserer Shopping-Community weiter zu beschleunigen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Matchmaker+