BGH-Urteil zum Käuferschutz

Ebay-Verkäufer haften für Produktbeschreibungen

31. Januar 2013, 11:42 Uhr | Peter Tischer
Das Boot wurde bei Ebay trotz Schimmelpilz als gebrauchsfähig beschrieben Bild: Tomas Sereda - Fotolia.com

»Ohne Gewähr« ist kein Freibrief für Online-Händler, Produkte mit falschen Angaben zu verkaufen. Das geht aus einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe hervor.

Auch bei Privatverkäufen schließt der Hinweis »Keine Gewährleistung« nicht in jedem Fall auch tatsächlich eine Gewährleistungspflicht des Verkäufers aus. Zumindest muss der Verkäufer dann haften, wenn seine Versprechen in der Produktangabe nicht zutreffen. Im verhandelten Fall hatten Verkäufer ein Boot als gebrauchsfähig beschrieben, doch aufgrund schweren Schimmelpilzbefalls war es nicht mehr seetauglich. Als die Käuferin vom Kauf zurücktreten wollte, lehnten die Verkäufer dies mit dem Hinweis auf die ausgeschlossene Gewährleistung ab. Das BGH argumentierte, dass die Verkäufer es unter anderem mit den Worten »Man kann also auch mit dem Boot auf Reisen gehen« als gebrauchsfähig beschrieben hatten und somit ein gleichzeitiger Ausschluss der Gewährleistung nicht möglich war. Allerdings hätte die Käuferin den Verkäufern die Chance einer Mängelbeseitigung gewähren müssen, statt gleich vom Kauf zurücktreten zu wollen. Der Fall wird deshalb jetzt vor dem Landgericht Berlin neu verhandelt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Matchmaker+