Ebay veröffentlicht Powerseller-Umsatzzahlen

18. Juni 2009, 8:13 Uhr |
Mit einem Fokus auf den gewerblichen Handel will Ebay die dunklen Wolken verscheuchen

Erstmals hat Ebay konkrete Zahlen zum Umsatzvolumen der auf der deutschen Plattform aktiven gewerblichen Händler veröffentlicht: 3,1 Milliarden Euro betrug der Gesamtumsatz im vergangenen Geschäftsjahr – mehr als von Marktbeobachtern erwartet.

3,1 Milliarden Euro Handelsvolumen steuerten die 159.000 gewerblichen Händler zwischen April 2008 und März 2009 zu den Umsätzen auf der deutschen Ebay-Plattform bei, so das E-Commerce-Unternehmen in einer Mitteilung. Rund ein Siebtel des gesamten Handelsvolumens der professionellen Verkäufer sei auf Bestellungen aus dem Ausland zurückzuführen: In den untersuchten zwölf Monaten exportierten deutsche Ebay-Händler Waren im Wert von 435 Millionen Euro vor allem nach Österreich, aber auch in die USA, Italien, Frankreich und die Niederlande. Mit den veröffentlichten Umsatzzahlen liegt Ebay über den von Marktbeobachtern erwarteten Werten: So ging der Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh) in seiner Jahresprognose 2008 von einem Powerseller-Handelsvolumen von 2,08 Milliarden Euro aus (CRN berichtete ).

Als börsennotierter US-Konzern ist Ebay, wenn es um die Veröffentlichung von Geschäftszahlen der einzelnen Landesgesellschaften geht, gewöhnlicherweise alles andere als freizügig. Die aktuelle Mitteilung stellt somit ein Novum dar, dürfte aber wohl einer bewussten Strategie folgen: Um sich nicht vom Rivalen Amazon abhängen zu lassen, setzt Ebay in letzter Zeit vermehrt auf die gewerblichen Händler (CRN berichtete ). Die Zahlen zum Handelsvolumen sollen nun zeigen, dass im E-Commerce an Ebay nach wie vor kein Weg vorbei führt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Matchmaker+