Neben der Änderung beim Widerrufs- und Rückgaberecht führt Ebay im Juni 2010 eine Reihe weiterer Neuerungen ein, die das Verkaufen auf der Plattform einfacher und effizienter machen sollen So wird es künftig Assistenten zum gebündelten Bearbeiten von Angeboten sowie für das Melden von nicht bezahlten Artikeln und die Rückerstattung der Verkaufsprovision für alle Angebote mit Paypal als Zahlungsmethode geben.
Ab Mitte Juni 2010 werden zudem für alle Verkäufer mit gewerblichem Mitgliedskonto die sogenannten »Automatischen Antworten« eingeschaltet. Das sind Fragen und Antworten, die sich automatisch aus den Angebotsinformationen erstellen und allen Käufern angezeigt werden, bevor diese eine E-Mail an den Verkäufer schreiben können. Sie beinhalten zum Beispiel Informationen zum Artikelzustand, zu Versandkosten und zu Rücknahmebedingungen. Diese Option soll Verkäufern helfen, Kundenanfragen zu verringern und Zeit zu sparen.
Bereits ab Anfang Mai stehen neue, präzisere Werte für den Artikelzustand in allen Verkäufertools zur Verfügung. Mit den neuen Artikelmerkmalen wie zum Beispiel »Neu mit Etikett« oder »Neu und originalverpackt« können Verkäufer den tatsächlichen Zustand ihres Artikels künftig genauer angeben. Käufer erhalten damit zusätzliche Filteroptionen und finden schneller genau das, was sie interessiert. Die Angaben zum Artikelzustand müssen bis auf einige Ausnahmen ab dem 27. Juli 2010 für alle neuen, wiedereingestellten oder überarbeiteten Angebote in allen Kategorien eingestellt werden.