Wer heute schon wissen will, mit welchem neuen Coup Apple als nächstes die Welt erobern könnte, sollte unbedingt einen Blick auf scoopertino.com werfen. Nur dort werden so geheime Projekte wie das Atom-iPhone und die »iWear« Couture-Linie der Stilikone Steve Jobs schon enthüllt, bevor Apple selbst davon weiß.
Spätestens nach mehreren Generationen der weltweiten iPhone-Manie und dem aktuellen iPad-Hype gehören die quasi-messianischen Auftritte, bei denen Apple-Chef Steve Jobs salbungsvoll ein neues Trend-Produkt mit den Worten »We call it the i…« vorstellt, schon fest zu den Highlights des IT-Jahres. Doch während die einen noch gebannt auf neue Nachrichten und Produkte von Steve warten, sind die Besucher von scoopertino.com schon ein bis zwei Schritte weiter. Gerüchten zufolge steckt hinter der Internetseite die geheime Entwicklungsabteilung von Apple. Denn wer sonst hätte wohl Zugriff auf so geheime Informationen und Pläne, von denen selbst Firmenchef Steve Jobs viele noch völlig neu sein dürften.
Wir zeigen Ihnen einige der Highlights, für die es sich demnach bald lohnen könnte, vor dem Apple-Store zu campieren:
iPhone Atom: Nein, dabei handelt es sich nicht einfach um ein iPhone mit Intels Atom-Prozessor, wie der geneigte IT-Freund vermuten mag. Stattdessen verbirgt sich dahinter ein iPhone mit einem Mini-Atomreaktor, der ausreichend Leistung für jeden noch so ausdauernden Quasselmarathon bereitstellt. Um das spaltbare Material vor Terroristen zu schützen, setzt Apple dabei auf eine bewährte Strategie: Die Stromzelle ist fest im Gehäuse verbaut und kann nur (gegen eine Gebühr von ca. 35.000 Euro) vom Apple-Service gewechselt werden.
Ähnlich begehrt dürfte auch das Modell »iPhone Unicorn« sein, das mit Intarsien aus echtem Einhorn verziert ist. Leider nur als Prototyp gibt es bisher das iPhone Scotty, das es Nutzer auch ermöglichen soll, sich per »Body over IP« direkt zum Gesprächspartner übertragen zu lassen.