Aus Unternehmenssicht ist die WLAN-Technologie eine sehr praktische Erfindung: Drahtloser und flexibler Zugriff auf das Internet und Firmennetze ist möglich, schnell und unkompliziert lassen sich Daten zwischen verschiedensten Endgeräten wie Desktop, Notebook, Tablet oder Smartphone austauschen. Unterdessen nehmen die Anforderungen an die Funknetz-Technik und gleichzeitig an die Netzwerkinfrastruktur rasant zu. All dies erfordert leistungsfähigere WLAN-Infrastrukturen.
Um die Leistung der gesamten Netzwerk-infrastruktur zu erhöhen und der steigenden Anzahl an Mobilgeräten im Netzwerk eine angemessene Bandbreite zur Verfügung zu stellen, können Unternehmen auf Lösungen zurückgreifen, die den neuen WLAN-Standard 802.11ac unterstützen. Neben der ausreichenden Kapazität ist es aber auch notwendig, Mobilgeräte so in das Netzwerk einzubinden, dass die erforderlichen Sicherheitsstandards gewährleis-tet werden. Unternehmen benötigen somit für das Management der mobilen Arbeitsinstrumente Richtlinien, die sämtliche Gerätetypen einbinden. Zudem sollte die entsprechende Managementlösung anbieterneutral sein, auf offenen Standards basieren und die vorhandene Sicherheits-, Identitäts- und Netzwerkinfrastruktur des Unternehmens nutzen können. Mit einer solchen Managementlösung sind IT-Abteilungen in der Lage, auf einer integrierten Plattform die Bereiche Network Access Control (NAC), Mobile Application Management (MAM) und Mobile Device Management (MDM) zentral zu verwalten.
Weitere wichtige Merkmale einer zentralen Managementlösung sind:
Aruba Networks hat sich der Herausforderung gestellt und eine zuverlässige und zugleich flexible Managementlösung bereitgestellt, die den heutigen Anforderungen entgegenhält. Mit der Aruba ClearPass-Management-Plattform können Organisationen ihre bisherige Netzwerk-, Identitäts- und Sicherheitsinfrastruktur weiterhin nutzen. Der ClearPass Policy Manager ist eine integrierte Plattform, die es erlaubt, die Policies über Netzwerke, Geräte und Applikationen einheitlich zu verwalten und zu kontrollieren – basierend auf Benutzeridentität und Gerätetyp – für Kabel-, Wireless- und VPN-Infrastrukturen. ClearPass vereinfacht BYOD insoweit, als dass Nutzer ihre persönlichen Geräte in das Netzwerk einbinden und ihren eigenen Gästen Zugriff gewährleisten können. Des Weiteren erleichtert ClearPass Benutzern die Konfiguration der 802.1X-Authentifizierung von Geräten mit Windows, Mac OS X, iOS, Android und Linux für einen sichereren Netzwerkzugriff.
Unternehmen, die in puncto Netzwerk-infrastruktur gut und vor allem sicher aufgestellt sein möchten, wird dringend empfohlen ihre Systeme über eine zentrale Plattform zu verwalten. Im Ergebnis profitieren sie von sicheren und kontrollier-baren Verbindungen für alle betriebsinternen und privaten Geräte. Zudem ist es möglich, den IT-Verwaltungsaufwand deutlich zu senken und so die betriebliche Effizienz zu erhöhen.