EU verbietet Intel Vertriebspraktiken
Die EU verbietet Intel offenbar seine bisherigen Handelspraktiken: Durch unzulässige Rabatte und die Androhung von Nachteilen habe der CPU-Marktführer die PC-Hersteller dazu gebracht, auf Prozessoren anderer Hersteller zu verzichten.

- EU verbietet Intel Vertriebspraktiken
- Intel ist sich keiner Schuld bewusst
Die Financial Times Deutschland berichtet, dass sich die EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes entschieden habe, Intel die Vertriebspraktiken zu verbieten. Ihre Behörde besitze nach jahrelangen Recherchen nun genug belastende Beweise. Mit diesem Verbot solle die Marktmacht des Chipherstellers in Europa gebrochen werden. Die offizielle Entscheidung werde allerdings erst im Spätsommer veröffentlicht.
Intel müsse seine bisherige Vorgehensweise aufgeben, seine Prozessoren mit Rabatten an PC-Hersteller zu vermarkten, so die FTD. Zudem sollten dem Konzern Werbekostenzuschüsse an Händler untersagt werden, sofern Intel dafür Exklusivität im Sortiment verlange.