Ausbau des Zentrallagers
- Euronics hat keine Angst vor Internet und Discount
- Einführung der Händlermarke Euronics war ein Erfolg
- Ausbau des Zentrallagers
Zu den wichtigsten Aufgaben gehörte der Ausbau des Zentrallagers in Ditzingen auf eine Fläche von 10.500 Quadratmetern. Im Zentrallager »erreichen wir einen Lagerdurchsatz von durchschnittlich 180 Paletten und 2.800 Paketen pro Tag«, rechnet Finanzvorstand Benedict Kober vor. Bei einem Lagerumschlag von 14 Mal pro Jahr und einem Lagerbestand von etwa 25 Millionen Euro beträgt der Lagerumsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr etwa 350 Millionen Euro. Durch die erweiterte Kapazität ab Februar dieses Jahres werden von Ditzingen aus auch Euronics-Mitglieder in Österreich beliefert.
Zuversichtlich sieht die Gruppe dem Wettbewerb mit dem Internethandel und den Discountern entgegen. Als Grund gab Winkelmann unter anderem an, dass »moderne Technologien wie Full HD-Auflösung bei Bildschirmen, Triple Play oder die Digitalisierung der Empfangstechnik wie DVBT, immer erklärungsbedürftiger werden«. Dem komme das »umfangreiche Dienstleistungsangebot der Mitglieder« entgegen. Außerdem sei mit dem Start der Euronics eCommerce-Plattform eine weitere Weiche für die Zukunft gestellt. Über ein Händlerportal haben die Mitglieder die Möglichkeit, ihren individuellen Auftritt gestalten zu lassen.
_____________________________________
INFO
Euronics Deutschland eG
Berblingerstraße 1, 71254 Ditzingen
Tel. 07156 933-0, Fax 07156 933-90
www.euronics.de