Zum Inhalt springen

Finanzkrise: IT-Spezialisten und Führungskräfte weiter gesucht

Die Aussichten am Arbeitsmarkt trüben sich ein: Im Gegensatz zu vielen anderen Branchen sind aber die Job-Aussichten für IT-Fachkräfte - zumindest im Moment noch - sehr gut.

Autor:Lars Bube • 29.10.2008 • ca. 0:40 Min

In der Autobranche stehen die Räder aufgrund der internationalen Finanz- und Bankenkrise bereits tagelang still. Auch Banker, medizinische und soziale Berufe sind stark von der Krise betroffen, selbst die meisten Naturwissenschaftler haben derzeit geringe Chancen am Arbeitsmarkt. Noch nicht vom Negativtrend erfasst wurden bisher fast einzig die IT-Berufe, so eine Studie von Jobturbo.

Demnach werden gegenwärtig über 36.000 Ingenieure als IT-Fachkräfte gesucht, sie nehmen damit mit großem Abstand die Pole Position bei den freien Jobs ein. Die IT- und Telekommunikationsbranche selbst liegt an zweiter Stelle des Rankings, hier gibt es weitere 27.331 Offerten. Zusätzlich kommen noch die IT-Berater hinzu, die in der Kategorie der Consultants enthalten sind, die mit über 23.538 freien Stellen den dritten Platz einnehmen. Knapp dahinter liegen die Berufe aus Vertrieb und Handel, die ebenso wie die Fertigungsbranchen derzeit über 20.000 Stellen zu vergeben haben. Vergleichsweise rosig sind auch die Aussichten für Manager: Knapp 2.600 Führungspositionen sollen momentan neu besetzt werden.